Motorrad-Spezial Nr. 12 – Motorrad Preisführer 2025/2026 gedruckte Ausgabe

Art.Nr.: otmsh.2025.12-1

9,90 EUR
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,34 kg
 
  • Print / E-Paper: gedruckte Ausgabe


Artikelbeschreibung

Motorrad Preisführer 2025/2026. Weit über 5.000 Notierungen, rund 1.000 im Bild, von Adler bis Zündapp, Special 50 & 80 Kubik
 
Adler  Hercules  Nimbus   
Aermacchi  Hercules (50 & 80 Kubik)  Norton   
AJS  Honda  NSU   
Ardie  Honda (50 & 80 Kubik)  NSU (50 Kubik)   
Ariel  Horex  Opel/Neander   
AWO/Simson  Imme  Peugeot   
Benelli  Horex (80 Kubik)  Puch   
Bimota  IFA/MZ  Puch (50 & 80 Kubik)   
BMW  Indian  Rickman   
Brough Superior  IWL  Royal Enfi eld   
BSA  Jawa  Rudge   
Bultaco  Kawasaki  Scott   
Cagiva  KTM  Simson/AWO   
Condor  Kreidler (50 & 80 Kubik)  Simson (50 Kubik)   
D-Rad  KTM (50 & 80 Kubik)  Sitta/Credé (50 Kubik)   
DKW  Lambretta  Suzuki   
DKW (50 Kubik)  Laverda  Suzuki (50 & 80 Kubik)   
Dnepr/Ural  Maico  Tornax   
Ducati  Maico (50 Kubik)  Triumph (D)   
Dürkopp (50 Kubik)  Mars (50 Kubik)  Triumph (GB)   
Egli  Matchless  Ural/Dnepr   
EMW  Miele (50 Kubik)  Velocette   
Express (50 Kubik)  Morini  Velosolex (50 Kubik)   
Fantic (50 Kubik)  Motobi  Vespa   
FN  Moto Guzzi  Vespa (50 & 80 Kubik)   
Garelli (50 Kubik)  Motom (50 Kubik)  Victoria   
Gilera  Motosacoche  Victoria (50 Kubik)   
Gritzner (50 Kubik)  Münch  Vincent/HRD   
Harley-Davidson  MV Agusta  Wanderer   
Heinkel  MZ/IFA  Yamaha   
Heinkel (50 Kubik)  Neander/Opel  Yamaha (50 & 80 Kubik)   
    Zündapp   
    Zündapp (50 & 80 Kubik)   
Unser neues Motorrad-Spezial Nr. 12 ist ab 13. Februar endlich im Handel erhältlich.
Wir können jetzt in dieser zwölften Ausgabe unseres beliebten Sonderhefts Motorradpreise endlich die überfällige Fortschreibung vornehmen. Wir haben Kataloge gewälzt und Archive durchwühlt, um Typologien zu erstellen, die jetzt bis etwa 1995 reichen – und damit auch jene jüngeren Zweirad-Klassiker abdecken, die sich inzwischen steigender Beliebtheit erfreuen. Auch haben wir neue Marken aufgenommen, etwa das historische „One-Hit-Wonder“ Imme oder den kometenhaft aufgestiegenen und aktuell leider ins Trudeln geratenen Hersteller KTM aus Österreich.

Aktualisiert und erweitert, wird das vorliegende Heft auf jeden Fall der richtige Begleiter bei den kommenden Frühjahrsmärkten und -messen. Mit diesem Preiseheft sind Sie gewappnet, wenn Ihnen die lang ersehnte Traum-Maschine unterkommt. Oder eine Basis für ein Rennerle, um in der Deutschen Historischen Meisterschaft mitzufahren…