Artikelbeschreibung
Wenn nichts mehr weiterhilft, hilft Jochen Geiken: In unserem Sonderheft „Die 200 besten Werkstattfragen“ geht unser Profi mit 45 Jahren Berufserfahrung auf die interessante und manchmal skurrile Suche nach technischen Fehlern an klassischen Fahrzeugen.
Portrait: Jochen Geiken – das Gesicht hinter der Werkstattfrage
Portrait: Jochen Geiken – das Gesicht hinter der Werkstattfrage
Motor | |
Herzenssachen: Die mechanische Basis | Mercedes-W123-Diesel lässt sich nicht abschalten |
Peugeot 504 mit zu geringem Ventilspiel | Austin-Healey 3000 Mk III: Sport-Ölwanne zu klein? |
Alfa Spider: Kompression als Werks-Geheimsache | Opel Kapitän P 2,5 mit zähem Startproblem |
VW Käfer Cabrio knallt heftig in den Auspuff | Ferrari Testarossa: Russisch Roulette mit Zahnriemen |
MGA Roadster: Hitzestau mit verkalktem Kühlsystem | Peugeot 405: Eis lässt den Motor schwitzen |
BMW E30 – oder warum Oma-Autos langsam sind | Citroën DS 20 ruckelt im Schiebebetrieb |
Fiat 500: Motor überhitzt, weil Luftklappe klemmt | Mazda Miata: Winterallergie durch malade Ölpumpe |
Tuning: Was bringen weiß lackierte Auspuffkrümmer? | BMW 3.0S: Bavaria-Express nervt durch Nachdieseln |
Alfa Romeo Giulia frisst Zylinderkopfdichtungen | VW Käfer 1302 Cabrio mit Abgasgeruch im Innenraum |
BMW M3 ist kraftlos durch verstopften Katalysator | MG TC: Heavy Pitting durch gelösten Schmutz im Öl |
Triumph TR 6: Verölte Kerze auf nur einem Zylinder | Mercedes 300 SEL 3.5: Steuerkette zu lang |
Opel Rekord P 1500: Wie viel Öldruck muss sein? | Chevrolet Impala 4.6: Wasser im Ansaugtrakt |
Ford Streetrod mit „wanderndem“ OT | Mercedes 280 SE bläut trotz Motorüberholung |
Volvo PV 544: Hilft Frieren gegen Motorverschleiß? | Porsche 911: mysteriöser Ölverlust im Stand |
MGB mit Klopfschaden – hör mal, wer da hämmert | Mercedes 240D/8 und die unnötige Motorüberholung |
Chevy Corvair leidet unter thermischem Verzug | Mercedes 350 SE mit klapperndem Ventiltrieb |
Kraftstoffsystem | |
Gemischwaren: Allgemeines zu Vergaser & Co. | Ford Escort RS 1600i mit versottetem Ansauftrakt |
Porsche 924 turbo: K-Jetronic-Standschaden | Jaguar XJ6: Druck in der L-Jetronic schwankt |
Mercedes 450 SL: Auslösekontakte verölt | Alfa Romeo GTV6: Defekt am Benzinpumpenrelais |
BMW 320i (E30): Motronic macht Mucken | Mercedes 280 SE (W108): Einspritzer pumpt Luft |
Porsche 911 turbo: Auspuff bläst Wasserdampf | Triumph TR 6 PI: Warmer Motor geht ständig aus |
Alfa Romeo 75 3.0 will nicht mehr anspringen | Porsche 911 E: Thermostat bleibt dauerhaft zu kalt |
Mercedes 250 SE nervt mit sägendem Standgas | DeLorean DMC 12 läuft schlecht nach Kaltstart |
Porsche 911: Kraftlos nach dem Urknall im Motorraum | Peugeot DB4 läuft nur mit Choke halbwegs gut |
VW 411E: Einstellen ist an der D-Jetronic unmöglich | DKW F12 Roadster: Klingeln liegt nicht am Kraftstoff |
Ford Mustang: Fehler an Zündung oder Vergaser? | Mercedes 500 SL springt erst nach „Gedenkminute“ an |
Lancia Flavia 1800i Coupé: Gasgestänge verstellt | Peugeot 504 Ti: Öl läuft in die Einspritzpumpe |
Dodge Charger SE: Der V8 bekommt zu viel Sprit | Mercedes 300 SEL 3.5: D-Jetronic als Sägewerk |
Opel C-Kadett: Flansch am Vergaser verzogen | BMW Dixi schluckt 20 Liter auf 100 Kilometern |
Porsche 912: Vergaser bekommt zu wenig Druck | Opel C-Kadett City und der Schwimmerstand |
Mercedes 280C (W123): Solex unbekannt verzogen | Mercedes 190SL mit einer Alfa-Vergaser-Allergie |
Triumph Spitfire und die SU-Nadelprobe | Porsche 911 T ist verkatert nach Dornröschenschlaf |
Opel Commodore B springt sehr schlecht an | Fiat 850 Spider tut sich bei Kälte schwer |
Triumph TR 4 stinkt – nicht die feine englische Art | Porsche 924 turbo: Eine Spritpumpe reicht nicht |
Fiat 500 mit 650 Kubik: Big-Block macht Probleme | Renault 17 TS: Schnarrende Benzinpumpe nervt |
Mercedes 190SL und das 60-jährige Neuteil | VW Käfer 1303: Pulldown-Membrane verstellt |
Alfa Romeo Spider mit poröser Benzinleitung | Ford Taunus P5 Coupé braucht mehr Sprit |
Opel B-Kadett gibt sich als Morgenmuffel | BMW 502: Dampfblasen trotz Abscheider |
Buick Electra 225: Carter ist morgens versoffen | VW-Bus T2: Vergaser- Probleme in Afrika |
MGB: SU-Vergaser schlucken Öl | Austin-Healey Frosch: Unsportliche Luftfilter |
Alfa Romeo Spider: Membran eingerissen | |
Zündung | |
Spannungsfeld: Allgemeines zum Thema Zündung | BMW 628 mit oxidierter Verteilerkappe |
Borgward Isabella: Rost am Verteileranschluss | Mercedes 300SL (R107) mit vagabundierenden Funken |
Renault 4CV: Prinzessin als Organspenderin | BMW 328 und der „zu gute“ Zündfunke |
Fiat 124 Spider mit lahmer Fliehkraftverstellung | Morris 8: Kondensator als Serienkiller |
Opel Manta B: Widerstand ist nicht zwecklos | Porsche 356B mit erhöhtem Ruhepuls |
Ferrari 412i: Sechs Zylinder zu wenig | DKW Junior: Choke oder Zündspule? |
Austin-Healey Frosch mag nur schönes Wetter | Mercedes 300TE: Ozon-Alarm unter der Kappe |
Alfa Romeo Spider mit falschem Verteiler | Jaguar XJ6 4.2 mag keine Linkskurven |
NSU Prinz 4: Zündspulen falsch angeschlossen | Porsche 911 S: Feder der Kontakte ist zu schwach |
Ceirano S150: Magnet mit Aussetzern | Alfa Romeo Giulia Spider ist oben herum schlapp |
Jaguar XJ6 Coupé: Müde mangels Masse? | Saab 96 V4: Nordlicht gerät ins Schwitzen |
Das Bordnetz | |
VW Golf II mit defektem Automatik-Sperrschalter | Batterie kocht am Ladegerät über |
MGA: Zweimal sechs oder einmal zwölf Volt? | Mini Mk VII: Steuergerät bekommt falsche Werte |
Rover P6 mit multiplen Kontaktproblemen | Opel Kadett B: Der Chokezug als Masseband |
DKW Junior: Batterie ist altersschwach | VW Käfer: Ladekontrolle glimmt dauerhaft |
Opel Rekord P2: Sechsvolt-Magnetschalter ist schlapp | VW Käfer 1302 und die Energiebilanz |
Alfa Romeo Giulia Super: Kontrollleuchte spinnt | Jaguar E-Type: Instrumente zeigen falsche Werte |
Ford Eifel: Blinken mit Plus an Masse | BMW 323i (E30): Batterie ist nach kurzer Standzeit leer |
Austin-Healey 3000 mit Sechszylinder-Radio | Standard Flying 8: Hupe wird im Alter heiser |
Mercedes 280SE und die unfreiwillige Lichthupe | VW Käfer 1303 Cabrio lässt sich nicht ausschalten |
Peugeot 204: Ärger mit dem Zündschloss | Umweltschutz: Lohnt sich der Start-Stopp-Modus? |
Citroën 2CV: Hübsche Ente beinahe gegrillt | Alfa Romeo GTV 2.0: Anlasser dreht nur selten |
Porsche 924S: Der kleine Kolbenquäler | Opel Ascona B: Kurzschluss im Magnetschalter |
VW Käfer Cabrio: Kunststoff im Zündschloss schmilzt | VW Golf Cabrio: Platine im Cockpit gebrochen |
Mercedes 280 SE 3.5: Relais werden müde | VW Käfer 1200: Blinker lässt Zündung aussetzen |
Getriebe | |
Angstgegner: Allgemeines zum Thema Getriebe | Mercedes 350 SE: Rückwärts nur nach „Bedenkzeit“ |
MGA: Kein Spiel an der hydraulischen Kupplung | VW Karmann Ghia (Typ 14): Kupplungsfeder ist müde |
Alfa Romeo GTV6: Feuchte Kupplung klebt fest | Mercedes 220 SEb Coupé: Stufendruckgeber defekt |
Ford A: Schieberadgetriebe kann den Gang nicht halten | Jaguar XJ12: Zu viel ATF schadet nur |