Sonderheft Nr. 75: Oldtimer Preiseheft 2025 gedruckte Ausgabe

Art.Nr.: otmsh.2025.75-1

8,90 EUR
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,52 kg
 
  • Print / E-Paper: gedruckte Ausgabe


Artikelbeschreibung

Klassische Autos von 1920-1980. Das günstige Nachschlagewerk mit den aktuellen CLASSIC-DATA-Marktwerten. Rund 20.000 Preisnotierungen von 160 Marken machen diesen Katalog zum beliebtesten und am meisten zur Hand genommenen Fahrzeug- und Preisenachschlagewerk der Oldtimer-Szene.

Knapp 2.000 Fotos auf 292 Seiten, davon 26 Seiten US-Cars, 13 Seiten Exoten. Prozentgenaue Angaben machen den Fünf-Jahres-Trend transparent.

Die Trennung ist vollzogen. Vergangenes Jahr um diese Zeit kam unser stark erweitertes Youngtimer-Preiseheft für 1980 bis 2005 gebaute Autos auf den Markt, nun halten Sie das Pendant für Klassiker aus der Zeit davor in den Händen.

Die Zweiteilung war nötig geworden, weil sich der alte Gesamtkatalog mit 380 Seiten hart an der Grenze des drucktechnisch und vertrieblich Machbaren bewegt hatte. Den Umfang nochmals zu erweitern für die überfällige
Fortschreibung in die Nuller Jahre, wäre nicht möglich gewesen.

Trotz Trennung halten Sie keine halbe Portion in den Händen. 292 Seiten sind es geworden, weil wir uns nicht lumpen lassen wollten und wichtige Baureihen auch dann aufgenommen haben, wenn sie nur mit wenigen Modellen in die Jahre vor 1980 hineinragen. 

Zusammen bieten Old- und Youngtimer-Heft auf insgesamt gut 520 Seiten den wohl vollständigsten Überblick über klassische Fahrzeuge, ihre Marktwerte und Wertentwicklung.

Inhalt:
Abarth  AC  Adler Aero  Alfa Romeo (Vorkrieg)
Alfa Romeo (Nachkrieg)  Allard  Alpine  Alvis (Vorkrieg) Alvis (Nachkrieg)
AMC  Amilcar  Amphicar  Armstrong-Siddeley ASA 
Aston Martin (Vorkrieg)  Aston Martin (Nachkrieg) Auburn  Audi Austin (Vorkrieg) 
Austin (Nachkrieg)  Austin-Healey  Autobianchi AWS  AWZ
Barkas Bentley (Vorkrieg)  Bentley (Nachkrieg)  Berkeley Bitter 
Bizzarrini  BMW (Vorkrieg) BMW (Nachkrieg)  Bond Borgward 
Bristol Bugatti (Vorkrieg) Bugatti (Nachkrieg)  Buick Cadillac 
Caterham  Champion Checker  Chevrolet Chrysler 
Cisitalia  Citroën (Vorkrieg)  Citroën (Nachkrieg)  Cord Daf 
Daimler (GB)  Datsun  Delahaye  De Lorean De Soto
De Tomaso  DKW (Vorkrieg) DKW (Nachkrieg)  Dodge  Duesenberg
Dutton  Edsel  EMW Enzmann  Excalibur 
Facel Vega  Fairthorpe Ferrari  Fiat (Vorkrieg) Fiat (Nachkrieg) 
Ford D (Vorkrieg) Ford D (Nachkrieg)  Ford GB Ford Frankreich Ford USA (Vorkrieg) 
Ford USA (Nachkrieg) Frazer-Nash  Fuldamobil GAZ Gilbern 
Ginetta  Glas/Goggomobil  Goliath  Gutbrod  Hanomag 
Hansa (Vorkrieg)  Hansa (Nachkrieg)  Healey  Heinkel/Trojan Honda 
Horch Hudson  IFA  Innocenti Intermeccanica 
Invicta  Iso Jaguar/SS (Vorkrieg)  Jaguar (Nachkrieg)  Jeep
Jensen  Jowett  Kougar Kleinschnittger Lada (Shiguli) 
Lagonda (Vorkrieg)  Lagonda (Nachkrieg)  Lamborghini  Lancia (Vorkrieg)  Lancia (Nachkrieg) 
Land Rover  Lincoln  Lloyd  Lotus  Maico 
Marcos Maserati Matra  Maybach Mazda
Melkus  Mercedes-Benz (Vorkrieg) Mercedes-Benz (Nachkrieg)  Mercury  Messerschmitt/FMR 
MG (Vorkrieg)  MG (Nachkrieg) Mini (Austin, Morris, Innocenti)  Monteverdi  Morgan (Vorkrieg) 
Morgan (Nachkrieg)  Morris (Vorkrieg)  Morris (Nachkrieg)  Moskwitsch  Nash
Nissan  NSU  Oldsmobile  Opel (Vorkrieg) Opel (Nachkrieg) 
Packard Panhard  Panther  Pegaso  Peugeot (Vorkrieg) 
Peugeot (Nachkrieg) Plymouth  Pobeda  Pontiac  Porsche 
Puma  Reliant  Renault (Vorkrieg)  Renault (Nachkrieg)  Riley (Vorkrieg) 
Riley (Nachkrieg)  Rolls-Royce (Vorkrieg)  Rolls-Royce (Nachkrieg) Rover Saab 
Sachsenring  Salmson Saporoshez Seat Shelby 
Siata  Simca/Talbot Škoda Steyr (Vorkrieg) Steyr-Puch 
Studebaker   Sunbeam Talbot Lago  Tatra Thurner 
Toyota Trabant Trident  Triumph Tschaika
 Tucker Tundra (UAZ)  TVR Veritas Vespa 
Victoria  Volkswagen Volvo Wanderer  Wartburg 
Wolga  Zil  Zündapp     


WEITERE RUBRIKEN:
  • Classic Data: Marktentwicklung 2025
  • Die typischen Schwachstellen
  • Tabellen richtig interpretieren